Arbeitsabläufe

Agile wie Wackelpudding Management

Agile wie Wackelpudding

GSohn auf ichsagmal.de schreibt, nein ätzt, über Plattitüden, zentral verordnete Agilität und den Management-Sprech. Spoiler: Es gibt einen Film-Tipp. agile wie Götterspeise soll das Team also die Brücke erst…
Wie Computer sprechen lernen Chatbot

Wie Computer sprechen lernen

Informatik Aktuell berichtet über Sprachassistenten und was ihre Interaktion an der Sprachschnittstelle von grafischen Schnittstellen unterscheidet. Natürliche Sprache lässt dem Nutzenden viel Freiraum. Sie ist flexibel, mehrdeutig, individuell nutzbar…
Sprachcomputer im Gesundheitswesen Sprachassistent

Sprachcomputer im Gesundheitswesen

Funkschau beschreibt Aspekte der Sprachcomputer im Gesundheitswesen mit dem Vordringen der Sprachsysteme kommen auch immer häufiger Multichannelsysteme zum Einsatz. Diese ermöglichen den Patienten, über mehrere Wege Kontakt aufzunehmen. So…
Aufbewahrungsfristen personenbezogener Daten Datenschutz

Aufbewahrungsfristen personenbezogener Daten

100 Sekunden Datenschutz Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten (im Weiteren persönliche Daten) sind im Bundesdatenschutzgesetz nur selten ausdrücklich geregelt. Grundsätzlich geht das Bundesdatenschutzgesetz von einem Verbot der Verwendung und Aufbewahrung…
Personenbezogene Daten auf Rechnungen Datenschutz

Personenbezogene Daten auf Rechnungen

Personenbezogene Daten gehören zum Alltag in jedem Unternehmen. Ob Telefonbuch, Mailverteiler, Personalbuchhaltung (https://vuitest.speech-and-phone.de/2014/10/28/entgeltabrechungen-spesen-personenbezogene-daten-19627926/) oder Mitarbeiterzeitungen. Wie kommen personenbezogene Daten auf Rechnungen? Personenbezogenen Daten auf Rechnungen gehören zum Umgang im…
-+=