Mit Alltagsfragen testen wir Chatbots. Diesmal sind AgentGPT, ResearchGP und BingChat an der Reihe. Wir verzichten auf Prompt-Engineering, weil wir bei Speech & Phone meinen, dass Chatbots Alltagsgegenstände sind,…
Vorgangstypen für das Testmanagement mit Jira Übersicht Testmanagement ist das Zusammenspiel verschiedener Disziplinen und Aufgaben. Deshalb werden in vielen Unternehmen unterschiedliche Anforderungen und Umsetzungen eingesetzt. In diesem Beitrag wird…
Ein Mock ist ein Mock ist ein Mock Viele Applikationen werden zunächst als Mock gebaut. Mock-Objekt Ein Mock-Objekt (auch Attrappe, von englisch to mock ‚etwas vortäuschen‘) ist in der…
Überblick zur Technologie hinter Sprachassistenten Durchs Schlüsselloch Was ist der Unterschied zwischen NLP, NLU und NLG? Natural Language Processing (NLP) beschreibt verschiedene Sprachtechnologien. Dazu zählen Natural Language Understanding (NLU).…
Wir haben ein Sprachsystem getestet. Dieses mal "Google Bard". Die Fragen stammen aus dem schon von Google Assistant bekannten "Praxistest Sprachassistenten". ChatGPT musste diese Fragen auch schon beantworten. Eine…
Woher stammt "Nicki" wurden vier Sprachassistenten, ein Chatbot und Forumsteilnehmer gefragt. Der folgende Text zeigt die Antworten zunächst unkommentiert. Schließlich betrachten wir die Ergebnisse der Antworten. Semantisches Feld Nicki…
Im letzten Artikel zu diesem Thema haben wir neun Tests für künstliche Intelligenz betrachtet, ohne eine Definition für KI zu finden. Der Plan für heute ist, die Definition für…
Wenn Sprachassistenten unsere Fragen beantworten, dann ist meistens die richtige Antwort dabei. Aber wir glauben trotzdem: Das geht besser. Deshalb veröffentlichen wir hier: "Thesen zur Optimierung der Ausgabe von…
Wir haben im letzten Jahr ChatGPT getestet und kürzlich die Testfälle veröffentlicht. Heute möchten wir die Testergebnisse diskutieren. Zuerst betrachten wir, wofür ChatGPT entwickelt wurde, dann betrachten wir die…
www.computerwoche.de berichtet über Übersetzer im Vergleich: Was DeepL & Co. können - computerwoche.de Kind, Smartphone Machine Translation (MT) ist nicht neu, schon seit den 1960er Jahren sind maschinelle Übersetzungen…
Wir haben den neuen Sprachassistenten ChatGPT mit einigen Fragen aus unserem Praxistest Sprachassistenten getestet. Heute veröffentlichen wir die Testfälle mit den Reaktionen des Systems. Eine Auswertung dieser Ergebnisse wird…