Softwaretests

Behavior-Driven-Development und Testmanagement Anforderung

Behavior-Driven-Development und Testmanagement

www.testing-board.com berichtet über BDD: Behavior-Driven-Development - Beispiele, Expertenwissen, Best Practices Messchieber misst Sandwich Ausriss und Inhaltsübersicht Behavior-Driven-Development, kurz BDD, bezeichnet die verhaltensgetriebene Softwareentwicklung, welche eine Methode in den Agilen…
Teslas Autopiloten Informationstechnik

Teslas Autopiloten

Schalten Teslas Autopiloten sich selbst aus, bevor es zum Unfall kommt? Die US-Behörde "National Highway Traffic Safety Administration" meint, sie habe Anlass, die Untersuchung dazu auszudehnen. It said the…
End-To-End-Tests kosten Geld Entwicklung

End-To-End-Tests kosten Geld

End-To-End-Tests kosten Geld. Das schlägt Projektmanagern und Stakeholdern aufs Gemüt. Vielleicht aber bringen sie ja auch etwas. Im Allgemeinen bringen sie Qualität und sie schützen vor Ansehensverlust, das ist…
Zuverlässige Sprachdialogsysteme Spracherkennung

Zuverlässige Sprachdialogsysteme

Zuverlässige Sprachdialogsysteme sind sicherer, wenn die Spracherkennung besser klappt. Das hat die Stiftung Warentest beim Test von Infotainmentsystemen und ihrer Sprachdialoge herausgefunden. Hände frei beim Autofahren durch Sprachdialogsysteme Die…
-+=