Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. berichtet über Captchas und Barrierefreiheit – wie kann ein blinder Mensch beweisen, dass er kein Roboter ist? Die Aufgabe visuelle Captchas zu lösen,…
Sprachbenutzerschnittstellen stellen besondere Herausforderungen für das Testmanagement dar. Das englische Whitepaper Testmanagement voice user interfaces beschreibt die Fallstricke und Möglichkeiten sie zu umgehen. Abstract Several issues show in the…
Bingsuche erkennt keine Sprachen Bing kann bei einer Websuche nicht bestimmen in welcher Sprache gesucht wird. Am 7. Dezember 2021 haben wir bei der Durchführung eines Tests an Cortana…
Funkschau hakt nach im Artikel "Voice User Interface Design: Chinesisches Zimmer trifft auf Zauberer von Oz" Das Gesprochene ist das älteste Interface, sozusagen das “Mensch-Mensch-Interface” Wenn wir nun erreichen…
Testberichte sind mehr als Fehlerklassen in bunten Tabellen. Eine Checkliste hilft beim Durchsehen von Testberichten. Damit wichtige Merkmale nicht verborgen bleiben. (mehr …)
Was können wir nicht alles mit Sprachassistenten und Sprachbenutzerschnittstellen übersäen? Ein kurzer Exkurs in die Synapsen eines Innovativen. Montagmorgen im Büro Wenn ich durch die Gänge des Büros schreite,…
Natürliche Sprache zu verstehen ist der neueste Schrei in der Spracherkennung. Diese Natural Language Understanding ist die Umsetzung gesprochener Wörter in geschriebenen Text. Ermittler sollen nun in den Genuss…
Diese 12 Tipps für Menschen in der Softwareentwicklung, der Projektleitung oder im Test helfen nicht nur mir seit Jahren. The Joel Test to better Code - Joel on software…