Top 100 Passwörter des Adobe-Hacks aufgetaucht

6. November 2013
Was bisher geschah
Am 3. Oktober 2013 wurden Adobekonten gehackt. Nun sind bereits Listen geknackter Passwörter im Netz aufgetaucht. http://stricture-group.com/files/adobe-top100.txt wie t3n http://t3n.de/news/adobe-hack-noch-viel-schlimmer-506598/
Warum es jeden angeht
Viele Anwender_innen nutzen ihre Passwörter nicht nur einmal, sondern bei mehreren Anbieter. So wurden bei Adobe zwar "nur" 3 Millionen Passwörter erbeutet, es ist aber davon auszugehen, dass es insgesamt 127 Millionen Konten insgesamt betrifft. Mit den 100 o. g. Passwörtern können 4,6 % dieser Konten infiltriert werden. Das entspricht 5,9 Millionen Konten.
Was ist zu tun?
- Passwörter bei Online-Diensten ändern, besonders bei den Diensten mit Daten, die die Existenz, Leib oder Leben gefähren.
- Sichere Passwörter verwenden
- Passwörter mit mindestens 8 Stelenn verwenden.
- Passwörter nur für jeden Dienst einzeln verwenden.
Wie sichere Passwörter gebildet werden können, steht z. B. hier http://daleth-datenschutz.blog.de/2013/10/15/stiehlt-schon-gern-passwoerter-16598474/
Bildquellen
- Durchs Schlüsselloch: stokkete | All Rights Reserved