Lyrik aus der Maschine
Eine Künstliche Intelligenz schreibt Gedichte und Romane. In der Süddeutschen Zeitung gibt es Hintergründe dazu: Künstliche Intelligenz: Lyrik aus der Maschine
Testers don’t like to break things; they like to dispel the illusion that things work. — Kaner, Bach, Pettichord
Eine Künstliche Intelligenz schreibt Gedichte und Romane. In der Süddeutschen Zeitung gibt es Hintergründe dazu: Künstliche Intelligenz: Lyrik aus der Maschine
Ejecución o muerte – ist die Geschichte eines Doppelsinns, es ist eine Geschichte aus dem Leben einer Programmiererin, eines wortkargen Managers und einer Gruppe lebenslustiger Tester. [cmtoc_table_of_contents] Erster Aufzug – Kodierung Alles begann, als eine junge Programmiererin in unser Team kam. Sie wollte eine Funktion schreiben, mit der externe Programme ausgeführt werden. Die nannte sie…
Voice User Interface Tests. Die Funkschau hakt nach: https://www.funkschau.de/markt-trends/chinesisches-zimmer-trifft-auf-zauberer-von-oz.181235.html
Ejecución o muerte antworteten die Tester im Chor auf den Weckruf des Testmanagers Execution? Testmanager wollen wissen, wie viel Testfälle in der aktuellen Testphase noch zu schaffen sind. Testausführung ist natürlich nicht alles. Es kommt auch auf die Fehlerrate an und es gibt weitere Key Performance Indicators oder KPIs, mit denen eine Testphase beurteilt werden…
Projektmanagement geschieht im Spannungsfeld zwischen den Ansprüchen der Stakeholder einerseits und den Erwartungen der Teammitglieder anderseits. Beide Erwartungshaltungen sind nicht oft disjunkte Mengen und überlappen sich nicht. Das ergibt den Nährboden für Frustrationen im Grenzbereich der Erwartungen und bringt Konfliktpotenzial mit sich. Dabei hilft es nicht, Leitenden im Projektmanagement auch noch Demut zu predigen. Eine…