Google oder Siri – wer ist besser?
Google oder Siri – wer erkennt die Sprache besser?
Testers don’t like to break things; they like to dispel the illusion that things work. — Kaner, Bach, Pettichord
Google oder Siri – wer erkennt die Sprache besser?
Weiter zum externen Artikel Grüezi – Sprachassistenten in der Schweiz Besonders beliebt: Die Frage nach dem Wetter.
Kinderpornografie in GMail-Accounts: Geheimes Wasserzeichen verrät verdächtiges Material Gestern wurde bekannt, dass in Houston/Texas ein Mann verhaftet wurde, nachdem Google in seinem GMail-Account kinderpornografisches Material ausgemacht und daraufhin die Polizei verständigt hatte. Seit der Meldung wird nun gerätselt, wie der Konzern verdächtiges Material in den Accounts von GMail-Nutzern aufspürt? Wenigstens etwas Licht Kommentar des Datenschutzbeauftragten…
How to defeat facial-recognition machines and look like a rock star http://feeds.arstechnica.com/~r/arstechnica/index/~3/mjua2KrCAK4/ Foto: Giuseppe Arcimboldo, Masterpieceart (Public Domain)
Recht auf Vergessen Google bietet Formular an Nur ein paar Wochen nach dem EuGH-Urteil mit dem „Recht auf Vergessen“ hat Google nun ein Formular geschaltet. Tipp des Datenschutzbeauftragten Hier geht es zum Google-Formular Zum Artikel: Zeit Online Foto: © stokkete- Fotolia.com
Die Google-Suche ist gar nicht so schlimm, wenn man nicht angemeldet ist. Das hält nicht jede durch. com! hat ein paar Alternativen ausgesucht. Tipp des Datenschutzbeauftragten Hier finden Sie weitere Tools zur sichereren Arbeit im Internet. Slideshare Zum Artikel: com! Foto: © stokkete- Fotolia.com
Eine Kehrtwende kündigt Google dieser Tage an, meldet BBC. GMail-Konten, die an Google Apps for Education angebunden sind, werden nicht mehr gescannt. Dies geschieht, weil vermutet wird, dass der Scan von Emails Datenschutz-Gesetze der USA verletzen könnte. Zum Artikel: BBC – Google halts student Gmail advertisement scans Foto: © stokkete- Fotolia.com – Anmeldung – Monatlicher…