Syntiant: Viel mehr als nur Spracherkennung
Weiter zum Artikel
Testers don’t like to break things; they like to dispel the illusion that things work. — Kaner, Bach, Pettichord
Weiter zum Artikel
Weiter zum Vergleich der Sprachassistenten
Link: Wie zuverlässig ist Spracherkennung mit Schutzmaske?
Hände frei beim Autofahren durch Sprachdialogsysteme Die Stiftung Warentest hat die Spracherkennung der Sprachdialogsysteme im Infotainment von Autos auf Zuverlässigkeit untersucht. Sie empfiehlt integrierte Infotainmentsysteme mit guter Spracherkennung. Infotainmentsysteme mit guter Spracherkennung liegen vorn Die Stiftung Warentest berichtet in der Ausgabe Januar 2020 über Apps, die Störungen von Autofahrenden vermeiden sollen. Denn die Unfallforschung der…
Marktüberblick von Spracherkennungssoftware Die Kollegen von NewsVideo24 geben diesen Überblick.
Wenn ich durch die Gänge des Büros schreite, fallen mir Dinge ein, die unbedingt Spracherkennung oder ein Sprachdialogsystem brauchen würden. Heute sind mir Kaffeemaschinen eingefallen. Die Userstories scheinen trivial. „Benutzer bedienen die Kaffeemaschine durch Sprachsteuerung und teilen mit, welchen Kaffee sie haben möchten.“ Bei genauerem Überlegen fallen aber noch mehr Anwendungsfälle ein.
Die These von Rudolf Sosnowsky ist, dass Sprachbedienbarkeit möglichst funktional sein soll. Was haltet ihr davon? Funktion oder Design? Hier der Artikel.
https://www.elektroniknet.de/elektronik/distribution/schnelle-marktreife-fuer-neue-anwendungen-172381.html
Bundesministerium und Mozilla Stiftung kooperieren Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und die Mozilla Stiftung kooperieren bei der Erstellung einer Sprachsammlung für Afrika. Das berichtet heise online.
Die Deutsche Bahn hat eine setzt neue Sprachsyntehes ein. Das Reisedialogsystem der Deutschen Bahn war in den Anfangsjahren der Spracherkennung immer einen Kalauer wert. Gleichwohl hat sich die Deutsche Bahn auf ein neues Gebiet gewagt und wer vorne steht, bekommt eben auch mal auf die Mütze. Und wer kennt sie nicht, die etwas abgehackt klingenden…