Secret Service will automatisch Sarkasmus aus Twitter herausfiltern
Keine Frage, wir haben es alle schon gemacht. Der sarkastische Kommentar auf Twitter, der, wenn er zufällig gegen die Sicherheitsbedenken des Secret Service geht, einen schon mal ganz schnell auf die No-Fly-List bringen kann.
Kommentar
Jetzt mischt sich noch der Secret Service ein. Ist doch schon verworren genug. Dieser amerikanische Geheimdienst ist für den Schutz des Präsidenten zuständig und will Tweets mit Sarkasmus herausfiltern. Eher brächte man wohl Sheldon Cooper noch dazu. Geheimdienste der USA.
Bei gesprochener Sprache laufen bereits erste Versuche zur Gefühlserkennung bei Telefonanbietern durchgeführt. So will man die aufgebrachten Kunden herausfinden. In geschriebener Sprache ist das wohl schwieriger.
Ich habe dazu einen Vorschlag: W3.org, setzt endlich die folgenden Tags um
- irony
- sarkasm
- serious
via Secret Service will automatisch Sarkasmus aus Twitter herausfiltern – Engadget German.
Bildquellen
- Durchs Schlüsselloch: stokkete | All Rights Reserved