Manchmal lassen Wörter mich nicht los, manchmal wie in dieser Woche fallen sie mich hinterrücks an. Deshalb ist das Wort der Woche in der Kalenderwoche 16/22: *fix*. Heute lief…
Mehrsprachigkeit und die Internationalisierung bringen verschiedene Herausforderungen mit sich. Unterschiedliche Sprachkonzepte müssen durch Algorithmen erschlossen werden. Stolperfalle Mehrsprachigkeit Possessivpronomen richten sich im Deutschen nach dem Genus des Nomens, das…
The practical test of voice assistanst and its results are described here. Four market established voice assistants have been proved with identical test utterances and the result is shown.…
Der Praxistest Sprachassistenten und seine Ergebnisse werden hier vorgestellt. Vier marktgängige Sprachassistenten wurden mit identischen Testäußerungen geprüft und das Ergebnis wird dargestellt. Sprachassistenten haben Stärken in alltäglichen Frage-Antwort-Situationen. Die…
Ab und an kennt unsere Freude über Wörter (ja, hier stimmt der Plural) keine Grenzen. Dann wählen wir ein Wort der Woche. In Woche 12/2022 ist es jetzt, als…
Ab und an kennt unsere Freude über Wörter keine Grenzen. Dann wählen wir ein Wort der Woche. In Woche 11/2022 ist es Buterbrod oder бутерброд. So schön, da kriege…
Ab und an kennt unsere Freude über Wörter (ja, hier stimmt der Plural) keine Grenzen. Dann wählen wir ein Wort der Woche. In Woche 10/2022 ist es Dandelion, englisch…
Übersetzungsalgorithmen erschaffen neues Geschlecht. Im Februar 2021 passierte es in Nordrhein-Westfalen und im September in Niedersachsen. Freunde der Unterwasserwelt mussten nicht mehr zwischen männlich oder weiblich wählen. Stattdessen waren…
Sprache verbindet. Das wäre ein schönes Ziel. Sprache grenzt aus. Vor allem, wenn Substantivierungen, Kundennähe und Behördendeutsch aufeinandertreffen. Bemerkenswerter ist es, wenn juristische Sprache auf Kundennähe trifft. Logischerweise ist…
GSohn auf ichsagmal.de schreibt, nein ätzt, über Plattitüden, zentral verordnete Agilität und den Management-Sprech. Spoiler: Es gibt einen Film-Tipp. agile wie Götterspeise soll das Team also die Brücke erst…
DER SPIEGEL berichtet über eine Kontosperre nach einem Übersetzungsfehler durch die KI. Polyglotte, heute eher Multilingualität, bereitet nicht nur Menschen Probleme. Auch KI hat Schwierigkeiten den Sprachwechsel zu erkennen.…
Kma aktuell berichtet über die Einführung cloudbasierter Spracherkennung mit AlsterText im Klinikalltag. AlsterText stellt die Verbindung her mit einem breit aufgestellten erfahrenen Team, das profunde Kenntnisse der gängigen Krankenhaussysteme,…
Informatik Aktuell berichtet über Sprachassistenten und was ihre Interaktion an der Sprachschnittstelle von grafischen Schnittstellen unterscheidet. Natürliche Sprache lässt dem Nutzenden viel Freiraum. Sie ist flexibel, mehrdeutig, individuell nutzbar…
Haus-Hof-Garten-Teller verweist auf einen Artikel von OE24 über die Erkennung von Corona-Infektionen durch Stimmänderung Es soll beispielsweise reichen, auf den Bildschirm zu husten oder einen kurzen Text vorzulesen. Den…
Automatik oder Handschaltung im Softwaretest? Das ist oft die Frage. Dieser Podcast von Ranorex in englischer Sprache gibt Auskunft und hoffentlich Erleuchtung. Zum Artikel
Gefeliciteerd heißt Glückwunsch oder auch ich gratuliere. Es ist das Wort der Woche Anfang Februar 2022. Dieses feine Wort stammt aus dem Niederländischen. Für mich ist es ein Beispiel…